An den Fotografen, Günter Krämmer, herzlichen Dank für die Fotos – always just in time! Noch mehr wunderbare Motive finden Sie hier: – www.utphot.de/artort21.htm – www.utphot.de/biennale21.htm
Hier finden Sie, findet ihr, das Programmblatt zum Herunterladen. Heute ist die letzte Vorstellung der tanzbiennale´21 um 20:30 Uhr!
„Im Jahr 2005 begann das Abenteuer, mit einem Zeitungsartikel über Josef Ganz im TagesAnzeiger. Ganz, der jüdische Ingenieur, der den Grundstein für den VW-Käfer legte und sein Leben lang verfolgt
eine Veranstaltung des UnterwegsTheaters, gefördert von der Stadt Heidelberg und dem Land Baden-Württemberg Wir danken der GBI Holding AG für die Ermöglichung der Zwischennutzung! 720 Stunden – „lokal art ort
Hier können Sie sich das Programmheft von Art Ort 021 herunterladen (10MB)
Mit „keinen Cent-Angeboten“ (RNZ, 26.6.21, S.3,) können wir in der freien Szene leider nicht dienen… dafür mit Vollprofis, die ihr Leben dem Tanz und der Kunst verpflichten. Folgen Sie bitte
Seit beinahe 30 Jahren fotografiert Dr. Günter Krämmer die Tanzereignisse des UnterwegsTheaters. Anbei finden Sie die links zu den aktuellen tanzbiennale-Fotos: „6 meters“ gibts hier: www.utphot.de/biennale21_ut.htm „AdT“ hier: www.utphot.de/biennale21_adt_re.htm „Dodai/Probe“
WAS WIR VERLOREN HABEN Die Uraufführung „6 meters“ von Jai Gonzales bei der Heidelberger Tanzbiennale In „6 meters“ zeigt sie die abgrundtiefe Verunsicherung, wenn schlichte menschliche Nähe plötzlich verboten ist,